Insgesamt 14 Athleten der LA Villmergen qualifizierten sich für den UBS Kids Cup Kantonalfinal in Zofingen. Deren 11 gingen an diesem heissen Samstag dann auch an den Start und zeigten tolle Leistungen.
Am Morgen starteten die jüngsten Athleten. Dort konnten in der Kategorie der 7-Jährigen Knaben Leon Magistretti und Kian Hegglin antreten. Beide zeigten einen tollen Wettkampf und klassierten sich dementsprechend weit vorne in der Schlussrangliste. Leon, als 6. Schnellster im Sprint und 6. Bester im Weitsprung klassierte sich auf dem sensationellen 6. Schlussrang. Kian, welcher im Weitsprung 5. und im Ballwurf 4. wurde, klassierte sich einen Platz dahinter auf dem 7. Schlussrang. Bei den jüngsten Mädchen klassierte sich Fiona Staudt, dank einem sehr überzeugenden Sprint, auf dem 13. Schlussrang. Bei den 8-jährigen Jungs rangierte sich Aiven Nef auf dem 18. Schlussrang. Er konnte sich gegenüber der Vorausscheidung im Ballwurf leicht verbessern. Malou Britschgi, welche sich bei den 8-jährigen Mädchen startete, lief den 60m-Sprint erstmals unter 11 Sekunden und belegte den 14. Platz. Joël Gloor und Dario Stücheli, beide bei den 9-jährigen Knaben, klassierten sich auf den Rängen 23, respektive 26. Joël konnte seine Weitsprung Bestleistung auf 3.62m hochschrauben. Dario verpasste im 60m Sprint seine Bestleistung nur knapp. Auf dem 15. Schlussrang klassierte sich Jael Zollinger bei den 9-jährigen Mädchen. Sie verbesserte ihre Sprint-Bestleistung um eine halbe Sekunde auf 10.47 Sekunden.
Am Nachmittag standen bei den älteren Kategorien noch 3 weitere Villmerger Athleten am Start. Lily Meyer (W14) überzeugte ein weiteres Mal im Weitsprung, wo sie mit 4.70m, nicht nur Achte wurde, sondern auch ihre Zonenweitsprung-Bestleistung um fast einen halben Meter verbesserte. Beim Sprint konnte sie sich ebenfalls steigern und belegte dort den 5. Rang. Schlussendlich schaute für sie der starke 9. Schlussrang heraus. Bei den 14-jährigen Jungs konnte Vorjahressieger Sven Hoffmann beim Sprint und Weitsprung seine Bestleistungen verbessern. Über 60m in 8.09s und beim Weitsprung mit 5.43m klassierte er sich jeweils auf dem 4. Rang. Leider klappte der Ballwurf nicht wie gewünscht, weswegen er den Wettkampf auf dem 5. Schlussrang beendete. Bei den ältesten Mädchen (W15) zeigte Nicole Keusch einen soliden Wettkampf. Auch sie konnte ihre Bestleistungen im Sprint und Weitsprung verbessern. Mit 4.51m beim Zonenweitsprung klassierte sie sich auf Rang 9 und konnte über alle 3 Disziplinen den 11. Schlussrang belegen.
0 Kommentare