Aus einer Bieridee dreier Männerturner ist eine Tradition entstanden, welche sich bis heute gehalten hat. Sie heisst Sternmarsch.
Jedes Jahr im Juni vor den Sommerferien treffen sich die rüstigen Männerriegler der Unterfreiämter Gemeinden Besenbüren, Bünzen, Boswil, Waltenschwil, Wohlen und Villmergen abwechslungsweise bei sich zum Grillieren, Diskutieren und gemütlichen Beisammensein. Für diejenigen, welche Lust verspüren, stehen auch knifflige Spiele und Unterhaltungen auf dem Programm.
Dieses Jahr war die Reihe an der Männerriege Villmergen. Dazu wurde am 26. Juni der Pausenplatz des Schulhauses Dorf im Zentrum von Villmergen hergerichtet.
Nach der offiziellen Begrüssung durch Felix Burkhard, Vorturner und Vorstand der MR Villmergen, durften alle ihr mitgebrachtes Grillgut über die bereitgestellten Feuerstellen halten. Mit voller Konzentration hatte jeder sein persönliches Nachtessen im Auge in der Hoffnung, dass es auch sicher gelingt und er die Kameraden damit neidisch machen kann. Für diejenigen, welche das Flüssige bereits während der Anfahrt aufgebracht haben, standen Getränke, organisiert durch die MR Villmergen, parat.
Nachdem sich alle verköstigt hatten, lud Roger Buchacek zu einer Spielrunde ein. Es konnten die Fähigkeiten im Tischtennisballwerfen, Murmel in Loch versenken und Seilwerfen unter Beweis gestellt werden. Fast alle Männerriegler hatte die Spiellust gepackt und die Teilnahme war entsprechend gross.
Mit Kaffee und Nussgipfeln wurde die letzte Runde eingeläutet, bevor Roger Buchacek die Rangliste verkündete. Gewonnen haben Bruno Keusch und Toni Thalmann von der MR Waltenschwil.
Als es schon dunkel war, machten sich die zufrieden Turner auf den Heimweg mit dem schönen Gedanken, am Sternmarsch 2026 wieder teilzunehmen, welcher nach Waltenschwil führen wird.
MR Villmergen