Turnverein STV
Tradition & Stolz – Schweizermeisterschaft Nationalturnen 2025 – smn25.ch
Vom 5. bis 7. September 2025 blickt die Welt des Nationalturnens nach Villmergen. Unter dem Motto „Tradition und Stolz“ richtet der STV Villmergen mit grossem Engagement die Schweizermeisterschaft im Nationalturnen 2025 aus. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet, ist eine Veranstaltung auf hohem Niveau – mit Sport, Spektakel und echtem Brauchtum.
Ein Wochenende, drei Highlights
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Behörden, dem Kreisturnverband Freiamt, dem Schwingklub Freiamt sowie der Nationalturnvereinigung ANTV und ENV ist ein vielseitiges Programm entstanden:
Freitag, 5. September:
Kreisspiel- und Staffettentag und Vorstellung der Disziplinen im Nationalturnen zusammen mit dem Kreisturnverband Freiamt.
Samstag, 6. September:
Hauptwettkampf der Schweizermeisterschaft mit den besten Nationalturnern der Schweiz, Abendunterhaltung mit Bankett und FLORIAN AST, dem bekannten Mundart-Sänger.
Sonntag, 7. September:
Jungschwingertag gemeinsam mit dem Schwingklub Freiamt, Familienbrunch am Sonntagmorgen. Eine klassische WIN-WIN-Situation, bei der die aufwändige Infrastruktur optimal genutzt wird.
Unterhaltung & Festbetrieb
Die Schweizermeisterschaft wird auch kulturell ein Erlebnis: Fahnenschwinger, Alphornbläser und Örgeler umrahmen den sportlichen Teil. Am Samstagabend sorgt Florian Ast im Rahmen des AKB-Roadrunners für Stimmung, dies kann an einem Bankett genossen werden. Der Familienbrunch am Sonntagmorgen rundet das Festwochenende genussvoll ab. Für das Bankett können unter dem folgenden Link Reservationen vorgenommen werden: https://reservation.ticketleo.com/event/33004/schweizermeisterschaft-im-nationalturnen-2025
News, Programm und Resultate
Alle Infos auf einen Blick: https://www.smn25.ch
Turnverein Villmärge – Immer Parat
Der Turnverein Villmergen wurde im Jahr 1887 gegründet. Das damalige Ziel war die körperliche Ertüchtigung der Männer zu fördern. Obwohl jetzt mehr als 125 Jahre vergangen sind, ist der Grundgedanke immer noch derselbe. Wir sind bestrebt unsere körperliche Fitness sowie auch die Pflege der Gesellschaft zu fördern. Zurzeit besteht unser Training aus zwei Turnrichtungen. Zum einen ist es das Geräteturnen, bei dem wir uns auf das Turnen am Barren konzentrieren und zum anderen die Leichtathletik. Da werden vor allem die Disziplinen Pendelstaffette, 1000 m Lauf, Schleuderball, Kugelstossen und Steinheben trainiert. Auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz. Selbstverständlich ist das Turnjahr auch ergänzt mit Anlässen, die wir für den Nachwuchs, die Allgemeinheit sowie unsere Gesellschaftspflege durchführen. Es ist uns wichtig, dass alle interessierten Jugendlichen und Männer ab 16 Jahren bei uns teilnehmen und sich engagieren können. Kommen Sie ohne Voranmeldung vorbei und machen sie eine Probelektion mit. In diesem Sinne heissen wir alle, die sich angesprochen fühlen, jetzt schon herzlich willkommen.

